13. Kunstsymposium im Art Chalet Vorderschuhzach
Sankt Johann in Salzburg, Österreich
31.7.2022 bis zum 6.8.2022
gefördert durch
Ausschreibung
für bildende KünstlerInnen zur Teilnahme am 13. Kunstsymposium im Juli/August 2022 im Art Chalet Vorderschuhzach,
Sankt Johann in Salzburg, Österreich
Symposium für Künstlerinnen und Künstler
Ziel des Zusammentreffens der KünstlerInnen ist die Gestaltung freier und ortsbezogener Arbeiten – Landschaftsprojekt Vorderschuhzachgütl
Die Arbeiten sollen in einer gemeinsamen Werkschau am 6. August 2022 öffentlich gezeigt werden. Die Ausstellung soll überwiegend im Außenbereich stattfinden, so dass besonders ideal Installation und Skulptur realisiert werden können. Außerdem können die Werkstätten genutzt werden.
Die Ausschreibung ist international, aufgerufen zur Bewerbung sind professionell arbeitende Künstlerinnen und Künstler mit einem aussagekräftigen Lebenslauf. Die Künstlerinnen erhalten freie Kost und Logis. Ankauf und Honorar sind geplant, jedoch noch abhängig von der Höhe der Sponsorengelder.
Am Symposium können maximal 4 KünstlerInnen teilnehmen. Die Bewerbung ist bis zum 30. Juni 2022 möglich. Die KünstlerInnen werden in Mehrbettzimmern untergebracht. Frühstück, Mittag- und Abendessen können gemeinsam zubereitet werden.
Bewerbungen bitte ausschließlich per Mail artchaletvorderschuhzach@gmx.at mit einer Vita und PDF mit Arbeitsbeispielen.
Werkschau moving scapes 20.10.2021
movingscapes_katalog_digital
ART SYMPOSIUM 2021
21st – 29th of July
INVITATION
IMAGINE AN EARTH ART PATH
The Earth Art Path project, which is to be created as part of the Art Olympics project on the grounds of the ArtChalet Vorderschuhzach in St. Johann / Austria, invites artists from 21st to 29th of July 2020 as artists in residence. Earth Art will be introduced as an Olympic discipline and several Earth Art projects of artists will be implemented on the site.
on secret paths
Workshop „imagine cities“ 30.4.2020 – 8.5.2020
ARTIST ISOLATION RESIDENCIES – IMAGINIERTE STÄDTE
Bezugnehmend auf die aktuelle Situation finden vier Arbeitaufenthalte von KünstlerInnen im ArtChalet Vorderschuhzach statt. In einer Zeit, in der nur wenig Kontakte erlaubt sind und Menschenansammlungen gemieden werden sollen, ist die Erfahrung von Stadt nur begrenzt möglich. Die KünstlerInnen begeben sich für mehrere Tage in die Isolation und setzen sich mit der Thematik des Erasmus-Projektes Europia auseinander. In Anlehnung an die erarbeiteten Konzepte entwickeln sie gemeinsam mit den ModulschülerInnen Erasmus+ und beziehen sich in ihrer künstlerischen Recherche auf die Projektideen, indem sie die Isolation und die Abwesenheit von Stadt nützen, um sich Stadt vorzustellen und imaginierte Stadtkonzepte künstlerisch weiterzudenken.
art symposium 2020
leider abgesagt wegen Coronavirus!
art symposium 2021
21. – 29. Juli 2021
12. Kunstsymposium im Art Chalet Vorderschuhzach
aus dem Archiv:
art symposium 2019
28th of July – 4th of August 2019
„Art & Tales in progress“
Sommerworkshop – Holzdruck 2019
Workshop 1 : 31. Juli 2019, 11.00-17.00 Uhr
Workshop 2 : 1. August 2019, 11.00-17.00 Uhr
„Holz schnitzen, Holz drucken, “
Ferienaktion Sankt Johann im Pongau im Art Chalet Vorderschuhzach – Juli 2019
landart – art experiences – Mai 2019
Projekt „landarttheater 2018“
Projektförderung „Wahre Landschaft 2018“
Jurybegründung Wahre Landschaft
Holzbildhauersymposium Sankt Johann seit 2010 im Art Chalet
Auszug aus dem Archiv 2012-17:
Holzbildhauersymposium Sankt Johann seit 2010
HOLZFORMEN 2017 8. Holzbildhauersymposium
auf der Hahnbaumalm (Gestaltung des Wanderweges) und im Art Chalet Vorderschuhzach/Holzdruckwerkstatt Molnarhaus/Skulpturentheater