art chalet

Selbstversorgerhütte und Holzdruckwerkstatt mit Gebirgsblick auf die Alpen und Hochkönig, auf 1000m Seehöhe, direkt in der Sportwelt Salzburg, dem Skigebiet Snow Space und vor dem Nationalpark Hohe Tauern

Kurse und Holzdruckwerkstatt

aktuelles Kursprogramm:

Kursprogramm Art Chalet 2022

Kurse Erasmus 2023    course ID 182234

  • 18.04.2023-22.04.2023
  • 20.04.2023-23.04.2023
  • 25.04.2023-28.04.2023
  • 27.04.2023-30.04.2023
  • 08.06.2023-11.06.2023
  • 15.06.2023-18.06.2023
  • 11.10.2023-14.10.2023

Kurs 1: Holzschnitt und Holzdruck – Kurse auch nur tageweise möglich!

Die TeilnehmerInnen können im Art Chalet Vorderschuhzach alle Materialien und Räumlichkeiten nutzen. Die Arbeitsplätze können frei gewählt werden (außen, innen).  Holzdrucke werden auf einer originalen, 100 Jahre alten Kniehebel-Holzdruckpresse aus der Zeit des Jugendstils – Wiener Werkstätten, gedruckt. Übernachtungsmöglichkeiten im Art Chalet und in nahegelegenen Pensionen und Hotels.

Kurs 2: teambuilding

Für Gruppen werden spezielle Holzdruckaufgaben und Holzschnitte vorbereitet. Unser Ziel ist es dabei den Gruppenprozess zu einem gemeinsamen Abschlussbild anzuleiten und zu begleiten.

Kurs 3:

Erasmus+ for education staff   KA1

course ID 182234

Art, woodcut and wood printing, drawing and painting, wood sculpture, writing – creativity and nature experiences for teachers – get to know different ways of art and possibilities how to use art in schools and institutions. The course is designed for the professional development of (school) education staff, supported with Erasmus+ funding (Key Action 1: Mobility project for (school) education staff). This is what our course offers: getting to know art as a global language and learning to use it together, promoting creativity as a human quality in everyday (school) life and using it in various subjects, discovering nature and mountains as a source of inspiration and getting to know Salzburg as a world-renowned UNESCO cultural heritage city. We are a team of teachers and artists from different European countries. Our philosophy: Art is the first „foreign“ language we learn in school and we can share our ideas worldwide with art. Woodcut is a natural printing technique to reproduce our ideas. Wood is a perfect material for expression with a long tradition (China, Japan, Dürer, Expressionism, Munch, Hokusai,..). tasks Erasmus course